BHE-Praxisratgeber Zutrittssteuerung
Juli 15, 2018 Hinterlasse einen Kommentar
Die umfassend überarbeitete 2. Ausgabe des Praxis-Ratgebers Zutrittssteuerung ist erschienen. Die Autoren Axel Schmidt und Werner Störmer, die beiden sind jeweils Vorsitzender und stellvertretender Vorsitzender des Fachausschusses Zutritt im BHE Bundesverband Sicherheitstechnik, haben das komplexe Thema der Zutrittssteuerung in einfacher und verständlicher Weise erläutert. Die Autoren haben im Heft 3 der GIT SICHERHEIT ein ausführliches Interview zur Zuverlässigkeit der elektronischen Zutrittssysteme gegeben. Der ausführliche Ratgeber wurde u.a. noch um weitere Kapitel ergänzt und auf insgesamt 200 Seiten erweitert und soll Errichter, Planer und Anwender bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen und ihnen einen echten Mehrwert bieten. Neu- und Quereinsteigern der Zutrittssteuerung kann er als fundierte Einführung in das Thema dienen, Fortgeschrittenen als nützliches Nachschlagewerk.
Die Autoren: Axel Schmid und Werner Störmer
Der Ratgeber bietet u.a. einen Überblick über die relevanten Normen und Richtlinien, die verschiedenen Komponenten von Zutrittssystemen und die rechtlichen Rahmenbedingungen. Hierbei zeigt er die Möglichkeiten der modernen Zutrittssteuerung auf und behandelt innovative Technologien, wie die Nutzung von Smartphones oder Cloud-Diensten. Checklisten und Hilfestellungen erleichtern die Anwendung auf reale Projekte und bilden einen zusätzlichen Mehrwert. Bei der Überarbeitung der Erstauflage wurde sehr viel Wert auf das Feedback der Leser gelegt und darauf aufbauend neben zahlreichen Erweiterungen, Aktualisierungen und Verbesserungen auch das neue Kapitel „Projekte und Anwendungsbeispiele“ aufgenommen. Ein gelungenes, fachlich hochwertiges und dennoch gut verständliches Werk von Sicherheits-Profis! Details und Leseproben unter: www.bhe.de/praxis-ratgeber